Anästhesieverfahren

Sicher, individuell, angepasst

Anästhesieverfahren

Sicher, individuell, angepasst

Anästhesieverfahren

Sicher, individuell, angepasst

Narkosearten

Vollnarkose – Tiefschlaf für schmerzfreie Eingriffe

Vollnarkose – Sicher und gut betreut

Eine Vollnarkose versetzt Sie in einen tiefen, schmerzfreien Schlaf, sodass Sie von dem Eingriff nichts mitbekommen. Während der gesamten Narkosezeit werden Sie von unserem erfahrenen Anästhesie-Team überwacht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Narkose wird meist über eine Infusion oder eine Atemmaske eingeleitet und sorgt dafür, dass Bewusstsein und Schmerzempfinden für die Dauer der OP ausgeschaltet sind.

Vor der OP besprechen wir alle wichtigen Details mit Ihnen. Sie dürfen sechs Stunden vor Ihrem OP-Termin nichts essen und bis zwei Stunden vor dem Eingriff noch klare Flüssigkeit trinken. Die Einnahme Ihrer Dauermedikation wird individuell im Vorgespräch mit Ihnen besprochen.

Nach der Operation wachen Sie im Überwachungsraum auf, wo wir Sie weiter medizinisch betreuen. Es ist normal, sich zunächst müde zu fühlen. Leichte Nebenwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit sind nicht schlimm und können von uns in aller Regel schnell behandelt werden - sprechen Sie uns bei Beschwerden einfach an. Am Tag der OP sollten Sie sich schonen, zudem ist es Ihnen nicht erlaubt, aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen.

Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Wichtigste Infos auf einen Blick

Vor der Narkose:

• Mindestens 6 Stunden vorher nichts essen, 2 Stunden vorher nicht trinken

• Medikamente nach Absprache weiternehmen oder pausieren

• Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten (meist telefonisch)


Während der OP:

• Tiefer, schmerzfreier Schlaf durch Narkose-Medikamente

• Kontinuierliche Überwachung durch das Anästhesie-Team


Nach der OP:

• Aufwachen im Überwachungsraum unter medizinischer Betreuung

• Mögliche leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Übelkeit

• Am OP-Tag Ruhe einhalten, keine Teilnahme am Straßenverkehr

• bei ambulanten Eingriffen müssen Sie nach der OP abgeholt und für 24h begleitet werden


Wir sorgen für eine sichere und angenehme Narkose – Sie sind bei uns in besten Händen!

Narkosearten

Vollnarkose – Tiefschlaf für schmerzfreie Eingriffe

Vollnarkose – Sicher und gut betreut

Eine Vollnarkose versetzt Sie in einen tiefen, schmerzfreien Schlaf, sodass Sie von dem Eingriff nichts mitbekommen. Während der gesamten Narkosezeit werden Sie von unserem erfahrenen Anästhesie-Team überwacht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Narkose wird meist über eine Infusion oder eine Atemmaske eingeleitet und sorgt dafür, dass Bewusstsein und Schmerzempfinden für die Dauer der OP ausgeschaltet sind.

Vor der OP besprechen wir alle wichtigen Details mit Ihnen. Sie dürfen sechs Stunden vor Ihrem OP-Termin nichts essen und bis zwei Stunden vor dem Eingriff noch klare Flüssigkeit trinken. Die Einnahme Ihrer Dauermedikation wird individuell im Vorgespräch mit Ihnen besprochen.

Nach der Operation wachen Sie im Überwachungsraum auf, wo wir Sie weiter medizinisch betreuen. Es ist normal, sich zunächst müde zu fühlen. Leichte Nebenwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit sind nicht schlimm und können von uns in aller Regel schnell behandelt werden - sprechen Sie uns bei Beschwerden einfach an. Am Tag der OP sollten Sie sich schonen, zudem ist es Ihnen nicht erlaubt, aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen.

Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Wichtigste Infos auf einen Blick

Vor der Narkose:

• Mindestens 6 Stunden vorher nichts essen, 2 Stunden vorher nicht trinken

• Medikamente nach Absprache weiternehmen oder pausieren

• Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten (meist telefonisch)


Während der OP:

• Tiefer, schmerzfreier Schlaf durch Narkose-Medikamente

• Kontinuierliche Überwachung durch das Anästhesie-Team


Nach der OP:

• Aufwachen im Überwachungsraum unter medizinischer Betreuung

• Mögliche leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Übelkeit

• Am OP-Tag Ruhe einhalten, keine Teilnahme am Straßenverkehr

• bei ambulanten Eingriffen müssen Sie nach der OP abgeholt und für 24h begleitet werden


Wir sorgen für eine sichere und angenehme Narkose – Sie sind bei uns in besten Händen!

Narkosearten

Vollnarkose – Tiefschlaf für schmerzfreie Eingriffe

Vollnarkose – Sicher und gut betreut

Eine Vollnarkose versetzt Sie in einen tiefen, schmerzfreien Schlaf, sodass Sie von dem Eingriff nichts mitbekommen. Während der gesamten Narkosezeit werden Sie von unserem erfahrenen Anästhesie-Team überwacht, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten. Die Narkose wird meist über eine Infusion oder eine Atemmaske eingeleitet und sorgt dafür, dass Bewusstsein und Schmerzempfinden für die Dauer der OP ausgeschaltet sind.

Vor der OP besprechen wir alle wichtigen Details mit Ihnen. Sie dürfen sechs Stunden vor Ihrem OP-Termin nichts essen und bis zwei Stunden vor dem Eingriff noch klare Flüssigkeit trinken. Die Einnahme Ihrer Dauermedikation wird individuell im Vorgespräch mit Ihnen besprochen.

Nach der Operation wachen Sie im Überwachungsraum auf, wo wir Sie weiter medizinisch betreuen. Es ist normal, sich zunächst müde zu fühlen. Leichte Nebenwirkungen wie Schwindel oder Übelkeit sind nicht schlimm und können von uns in aller Regel schnell behandelt werden - sprechen Sie uns bei Beschwerden einfach an. Am Tag der OP sollten Sie sich schonen, zudem ist es Ihnen nicht erlaubt, aktiv am Straßenverkehr teilzunehmen.

Wenn Sie Fragen haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Wichtigste Infos auf einen Blick

Vor der Narkose:

• Mindestens 6 Stunden vorher nichts essen, 2 Stunden vorher nicht trinken

• Medikamente nach Absprache weiternehmen oder pausieren

• Aufklärungsgespräch mit dem Anästhesisten (meist telefonisch)


Während der OP:

• Tiefer, schmerzfreier Schlaf durch Narkose-Medikamente

• Kontinuierliche Überwachung durch das Anästhesie-Team


Nach der OP:

• Aufwachen im Überwachungsraum unter medizinischer Betreuung

• Mögliche leichte Nebenwirkungen wie Müdigkeit oder Übelkeit

• Am OP-Tag Ruhe einhalten, keine Teilnahme am Straßenverkehr

• bei ambulanten Eingriffen müssen Sie nach der OP abgeholt und für 24h begleitet werden


Wir sorgen für eine sichere und angenehme Narkose – Sie sind bei uns in besten Händen!

Narkose Informationen

Wichtige Informationen für den OP Tag

Narkose Informationen

Wichtige Informationen für den OP Tag

Narkose Informationen

Wichtige Informationen für den OP Tag

Vor der OP

Was muss ich vor der OP beachten?

Vor der OP

Was muss ich vor der OP beachten?

Vor der OP

Was muss ich vor der OP beachten?

Damit die Narkose sicher durchgeführt werden kann, ist es wichtig, dass Sie nüchtern zur Operation erscheinen. Das bedeutet, dass Sie mindestens sechs Stunden vorher nichts essen und zwei Stunden vorher nichts mehr trinken sollten. Auch Medikamente sollten nach Rücksprache mit Ihrem Anästhesisten eingenommen werden. Falls Sie Erkältungssymptome oder andere gesundheitliche Beschwerden haben, informieren Sie uns bitte rechtzeitig.

Johanna Weiland im Narkose Aufklärungsgespräch mit einer Patientin
Johanna Weiland im Narkose Aufklärungsgespräch mit einer Patientin
Johanna Weiland im Narkose Aufklärungsgespräch mit einer Patientin
Narkose maske in den Händen des Anästhesisten Jirka Trautmann
Narkose maske in den Händen des Anästhesisten Jirka Trautmann
Narkose maske in den Händen des Anästhesisten Jirka Trautmann

Tag der OP

Wie läuft der Tag der OP ab?

Tag der OP

Wie läuft der Tag der OP ab?

Tag der OP

Wie läuft der Tag der OP ab?

Am OP-Tag besprechen wir noch einmal alle wichtigen Details mit Ihnen. Nach einer kurzen Vorbereitung wird die Narkose eingeleitet – je nach Verfahren schlafen Sie ein oder bleiben entspannt wach. Während der gesamten Operation überwachen wir Ihre Vitalfunktionen und sorgen dafür, dass Sie schmerzfrei bleiben. Nach dem Eingriff kommen Sie in einen Überwachungsraum, wo wir Ihre Erholung begleiten.

Nach der OP

Was passiert nach der OP?

Nach der OP

Was passiert nach der OP?

Nach der OP

Was passiert nach der OP?

Nach der Narkose kann es sein, dass Sie sich noch etwas müde oder benommen fühlen. In den ersten 24 Stunden nach dem Eingriff sollten Sie sich ausruhen und keine Maschinen bedienen oder aktiv am Straßenverkehr teilnehmen. Falls Ihre OP ambulant durchgeführt wird, müssen Sie im Anschluss abgeholt und für 24 Stunden betreut werden.

Falls Sie Fragen zu möglichen Nebenwirkungen oder zur Schmerzmedikation haben, stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung. Ihr Wohlbefinden hat für uns höchste Priorität!

Frau die nach der Narkose in ihrem Bett wach wird
Frau die nach der Narkose in ihrem Bett wach wird
Frau die nach der Narkose in ihrem Bett wach wird

FAQ

Oft gestellte Fragen und ihre Antworten

FAQ

Oft gestellte Fragen und ihre Antworten

FAQ

Oft gestellte Fragen und ihre Antworten

Kann ich trotz Narkose Schmerzen spüren?

Darf ich nach der Operation Auto oder Fahrrad fahren?

Kann ich während der Operation aufwachen?

Wann darf ich nach der Narkose wieder essen und trinken?

Wird mir nach dem Eingriff übel sein?

Kann ich trotz Narkose Schmerzen spüren?

Darf ich nach der Operation Auto oder Fahrrad fahren?

Kann ich während der Operation aufwachen?

Wann darf ich nach der Narkose wieder essen und trinken?

Wird mir nach dem Eingriff übel sein?

Kann ich trotz Narkose Schmerzen spüren?

Darf ich nach der Operation Auto oder Fahrrad fahren?

Kann ich während der Operation aufwachen?

Wann darf ich nach der Narkose wieder essen und trinken?

Wird mir nach dem Eingriff übel sein?